KAGE2DRIVE

Vogesenstraße 18

D-77815 Bühl

Teilnahmebedingungen:

Fahrerqualifikation

Teilnehmer müssen eine gültige europäische Fahrerlaubnis für das zu führende Fahrzeug besitzen. Auf Anforderung ist die Fahrerlaubnis dem Veranstalter vorzulegen. Das Mindestalter für Fahrer beträgt 21 Jahre.

Fahrzeuganforderungen

Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein, eine gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung haben, sich in einwandfreiem technischen Zustand befinden, den Vorschriften der StVZO entsprechen. Bei Nutzung eines Fremdfahrzeugs ist die Zustimmung des Eigentümers erforderlich.

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Firma KAGE2DRIVE (Inh. Kresimir Grbavac) und dem Kunden (über die Teilnahme an Sportwagen- und Oldtimertouren.

1.2 Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Anmeldung zu einer Tour erfolgt schriftlich, telefonisch oder über das Online-Buchungsformular des Anbieters.

2.2 Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter zustande.

3. Leistungen

3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters und den darauf Bezug nehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung.

3.2 Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.

4. Preise und Zahlung

4.1 Die Preise verstehen sich pro Fahrzeug mit maximal 2 Personen.

4.2 Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Tourpreises zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 6 Wochen vor Tourbeginn fällig.

5. Rücktritt durch den Teilnehmer

5.1 Der Teilnehmer kann jederzeit vor Tourbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden.

5.2 Im Falle des Rücktritts kann der Anbieter eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Tourpreis unter Abzug des Wertes der vom Anbieter ersparten Aufwendungen sowie dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Tourleistungen erwerben kann.

6. Rücktritt durch den Anbieter

6.1 Der Anbieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder wenn die Durchführung der Tour aus nicht vom Anbieter zu vertretenden Gründen unmöglich oder erheblich erschwert wird.

6.2 In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen erstattet.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die gewissenhafte Tourvorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Tourleistungen.

7.2 Die Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Tourpreis beschränkt, soweit ein Schaden des Teilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird.

8. Obliegenheiten des Teilnehmers

8.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.

8.2 Der Teilnehmer ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Tourleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.

9. Führerschein und Fahrtüchtigkeit

9.1 Der Teilnehmer versichert, dass er im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und diese auf Verlangen vorzeigen kann.

9.2 Der Teilnehmer verpflichtet sich, während der gesamten Tour fahrtüchtig und nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu sein, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können.

10. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten, die der Teilnehmer dem Anbieter zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit es für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages und für die Kundenbetreuung erforderlich ist. Der Anbieter hält bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen der DSGVO ein.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Auf den Vertrag findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt.