KAGE2DRIVE
  • Home
  • Kroatien
  • Crew
  • Sportwagentouren
  • Oldtimertouren
  • Kontakt

Kroatien

URLAUBSLAND KROATIEN

Kroatien zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Die Mittelmeerküste des Landes strahlt ein Flair von Leichtigkeit aus. Zahlreiche wunderschöne Badebuchten laden Besucher zum Verweilen ein. Reisen nach Kroatien vermitteln ein Gefühl von Freiheit und unbeschwerter Leichtigkeit. Ein Urlaub in Kroatien bietet jedoch weit mehr. Städte mit einer langen und oft wechselvollen Geschichte sowie Landschaften, die wie vom Designer geschaffen wirken, prägen das Land. Eine Rundreise ermöglicht es am besten, Land und Leute zu erkunden. Die alte Hafenstadt Dubrovnik an der Adria ist ein unverzichtbares Highlight jeder Kroatienreise. Eine der bedeutendsten Attraktionen der Stadt ist die 2 km lange Stadtbefestigung mit einigen beeindruckenden Toren. Die Kvarner Bucht ist bekannt für ihre traumhaften Strände, wobei das Kvarner Hochland mit seinem subalpinen Gelände ebenso reizvoll ist. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Besucher. Ein Urlaub in Kroatien verspricht eine enorm vielfältige Palette an Entspannungsmöglichkeiten, und Reisen in diese mediterrane Welt bieten die gewünschte Erholung.

GEOGRAFISCHE LAGE

Kroatien erstreckt sich entlang der größten Teile der Ostküste des Adriatischen Meeres als Teil des Mittelmeeres, das hier am tiefsten ins europäische Festland reicht. Kroatien umfasst den Großteil der gesamten Adriaküste mit nahezu allen Inseln. Der schmale Gebirgsgürtel der Dinariden trennt den mediterranen Teil von Kroatien vom mitteleuropäischen Kontinentalteil, der sich von den äußersten östlichen Ausläufern der Alpen im Nordwesten bis zu den Ufern der Donau im Osten erstreckt und den südlichen Teil der fruchtbaren Pannonischen Tiefebene einschließt.

KÜSTE UND INSELN

Die kroatische Küste mit den vorgelagerten Inseln gilt als eine der am stärksten gegliederten der Welt. Kroatien verfügt über 1.244 Inseln, Inselchen, Klippen und Riffe. Diese zahlreichen Inseln und Inselchen üben eine besondere Anziehungskraft auf Abenteuerreisende aus aller Welt aus. Kajakfahrer und Segler schätzen die kleineren Inseln für ihre romantische Atmosphäre, die entspannte Lebensart, Ruhe und Schönheit.

In den vielen Inselstädtchen beeindruckt die wunderschöne Architektur und Atmosphäre, die antiken Denkmäler, die Kunst in Stein und Holz sowie auf Leinwand und alten Pergamenten. Die Küstenstädte haben sich um antike Zentren entwickelt oder wurden auf den Grundmauern dieser Zentren wiederaufgebaut. Viele dieser städtischen Einheiten mit Kirchen, Glockentürmen, Palästen, Plätzen und Festungen sind gut erhalten. In diesen Städten haben Sie auch die Gelegenheit, Museen, naturkundliche und Kunstsammlungen, Aquarien sowie Denkmäler sowohl weltlicher als auch sakraler Architektur aus längst vergangenen und neueren Geschichtsepochen zu besuchen. Die größten urbanen Zentren an der Küste sind: Pula, Rijeka, Zadar, Šibenik, Split und Dubrovnik. Sie befinden sich in der Nähe von Flughäfen und verfügen über Häfen, die eine Verbindung zu den Inseln und untereinander ermöglichen.

KLIMA

In Kroatien existieren drei verschiedene Klimazonen. In den Ebenen des Landesinneren dominiert ein gemäßigtes kontinentales Klima, während in Höhen über 1.200 m ein Gebirgsklima vorherrscht. Entlang der Adriaküste herrscht ein angenehmes mediterranes Klima mit vielen Sonnentagen. Die Sommer sind trocken und heiß, die Winter mild und feucht. Weitere Informationen finden Sie unter: www.meteo.hr

VERKEHR

Die Verkehrssituation in Kroatien entwickelt sich derzeit mit atemberaubender Geschwindigkeit. Es werden nicht nur verschiedene Autobahnen über das gesamte Land zur gleichen Zeit errichtet, sondern es werden auch andere Projekte wie der Bau von Brücken gestartet und abgeschlossen. Das kroatische Autobahnnetz zählt zu den jüngsten in ganz Europa. Die Tunnel auf Kroatiens Autobahnen zählen zu den sichersten Europas. Im Bereich des Autobahnbaus hat Kroatien in den letzten Jahren nicht nur erheblich investiert, sondern auch beträchtlich aufgeholt, um den Rückstand zu anderen Ländern zu reduzieren, der in den vergangenen Jahren entstanden war. Die Kroaten setzen sich zunehmend dafür ein, ihr Verkehrsnetz auszubauen, zu erweitern und zu perfektionieren. Dabei wird verstärkt auf die Sicherheit im Straßenverkehr geachtet, um das Risiko von Unfällen deutlich zu minimieren.

FLUGHÄFEN IN KROATIEN

Flughäfen spielen in Kroatien besonders im Zusammenhang mit dem ausgeprägten Tourismus eine Rolle. Deshalb wird einiges an Geld in den Ausbau der wichtigsten Flughäfen investiert, um diese nicht nur zu erhalten, sondern auch weiterzuentwickeln. Die wichtigsten Flughäfen des Landes sind Zagreb, Rijeka, Zadar, Split, Dubrovnik und Osijek. Außerdem gibt es in Kroatien mehrere Adriaflughäfen, nämlich in Pula, Mali Lošinj und Brač.

Impressum Datenschutz Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © KAGE2DRIVE 2025. All rights reserved.

Scroll to Top
Scroll to Top